Vertikale BearbeitungDas Bearbeitungszentrum ist eine hochentwickelte mechanische Anlage, die in der modernen Fertigung eine wichtige Rolle spielt. Um den normalen Betrieb und die langfristige Stabilität des vertikalen Bearbeitungszentrums zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dieser Artikel stellt die regelmäßigen Inspektions- und Wartungspunkte des vertikalen Bearbeitungszentrums detailliert vor, einschließlich der Inspektion und des Austauschs der Gleichstrommotorbürste, des Austauschs der Speicherbatterien, der langfristigen Wartung des numerischen Steuerungssystems und der Wartung der Backup-Platine.
I. Regelmäßige Inspektion und Austausch der elektrischen Bürste des Gleichstrommotors
Die Bürste des Gleichstrommotors ist eine der Schlüsselkomponenten im vertikalen Bearbeitungszentrum. Übermäßiger Verschleiß wirkt sich negativ auf die Leistung des Motors aus und kann sogar zu Motorschäden führen.
Die Bürsten des GleichstrommotorsVertikalbearbeitungDas Zentrum sollte einmal jährlich überprüft werden. Achten Sie bei der Überprüfung auf den Verschleiß der Bürste. Bei starker Abnutzung sollte die Bürste rechtzeitig ausgetauscht werden. Nach dem Austausch der Bürste muss der Motor eine Zeit lang an der Luft laufen, damit die Bürstenoberfläche gut an die Oberfläche des Kommutators passt.
Der Zustand der Bürste hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer des Motors. Übermäßiger Verschleiß der Elektrobürste kann folgende Probleme verursachen:
Die Ausgangsleistung des Motors nimmt ab, was sich auf die Verarbeitungseffizienz auswirkt.
Erzeugen Sie zu viel Wärme und erhöhen Sie die Verluste des Motors.
Eine schlechte Umkehrrichtung führt zum Motorausfall.
Durch regelmäßige Inspektion und Austausch der Bürste können diese Probleme wirksam vermieden und der normale Betrieb des Motors sichergestellt werden.
II. Regelmäßiger Austausch der Speicherbatterien
Der Speicher des vertikalen Bearbeitungszentrums besteht üblicherweise aus CMOS-RAM-Bausteinen. Um den gespeicherten Inhalt auch dann zu erhalten, wenn die numerische Steuerung nicht eingeschaltet ist, ist im Inneren ein Wartungsschaltkreis für wiederaufladbare Batterien vorhanden.
Auch wenn die Batterie nicht ausgefallen ist, sollte sie einmal jährlich ausgetauscht werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Systems zu gewährleisten. Die Hauptfunktion der Batterie besteht darin, den Speicher bei unterbrochener Stromversorgung mit Strom zu versorgen und die gespeicherten Parameter und Daten zu erhalten.
Beim Batteriewechsel müssen Sie auf folgende Punkte achten:
Der Batteriewechsel sollte unter Spannung der numerischen Steuerung erfolgen, um den Verlust von Speicherparametern zu vermeiden.
Nach dem Batteriewechsel sollten Sie prüfen, ob die Parameter im Speicher vollständig sind und ggf. die Parameter erneut eingeben.
Der normale Betrieb der Batterie ist entscheidend für die Stabilität des numerischen Steuerungssystems. Ein Batterieausfall kann folgende Probleme verursachen:
Der Verlust von Speicherparametern beeinträchtigt den normalen Betrieb der Werkzeugmaschine.
Sie müssen die Parameter erneut eingeben, um die Betriebszeit und den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
III. Langfristige Wartung des numerischen Steuerungssystems
Um die Auslastung der numerischen Steuerung zu verbessern und Ausfälle zu reduzieren, sollte das vertikale Bearbeitungszentrum voll ausgelastet sein, anstatt lange Zeit im Leerlauf zu sein. Aus bestimmten Gründen kann es jedoch vorkommen, dass die numerische Steuerung längere Zeit im Leerlauf ist. In diesem Fall müssen Sie auf die folgenden Wartungspunkte achten:
Das numerische Steuerungssystem sollte häufig eingeschaltet werden, insbesondere während der Regenzeit, wenn die Umgebungstemperatur hoch ist.
Unter der Bedingung, dass die Werkzeugmaschine blockiert ist (der Servomotor dreht sich nicht), lassen Sie das CNC-System in der Luft laufen und nutzen Sie die Erwärmung der elektrischen Teile selbst, um die Feuchtigkeit im CNC-System zu vertreiben und so die stabile und zuverlässige Leistung elektronischer Geräte sicherzustellen.
Regelmäßiger Strom kann folgende Vorteile bringen:
Verhindern Sie Feuchtigkeitsschäden an elektronischen Geräten.
Erhalten Sie die Stabilität des Systems und reduzieren Sie die Ausfallrate.
Wenn die Vorschubwelle und die Spindel der CNC-Werkzeugmaschine von einem Gleichstrommotor angetrieben werden, sollte die Bürste vom Gleichstrommotor entfernt werden, um eine Korrosion des Kommutators durch chemische Korrosion zu vermeiden, die zu einer Verschlechterung der Kommutierungsleistung und sogar zu einer Beschädigung des gesamten Motors führen kann.
IV. Wartung von Backup-Leiterplatten
Die Leiterplatte ist über einen längeren Zeitraum nicht fehleranfällig. Daher sollte die gekaufte Ersatzleiterplatte regelmäßig in das numerische Steuerungssystem eingebaut und für einen bestimmten Zeitraum mit Strom versorgt werden, um Schäden zu vermeiden.
Die Wartung der Backup-Platine ist für die Zuverlässigkeit des vertikalen Bearbeitungszentrums von großer Bedeutung. Im Folgenden sind einige wichtige Punkte zur Wartung der Backup-Platine aufgeführt:
Installieren Sie die Backup-Platine regelmäßig in das numerische Steuerungssystem und lassen Sie es mit Strom laufen.
Überprüfen Sie nach einer gewissen Betriebszeit den Betriebszustand der Platine.
Stellen Sie sicher, dass sich die Leiterplatte während der Lagerung in einer trockenen und belüfteten Umgebung befindet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Wartung dervertikales Bearbeitungszentrumist unerlässlich, um den normalen Betrieb und die langfristige Stabilität der Anlage zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfung und Austausch der Gleichstrommotorbürsten und Speicherbatterien sowie durch ordnungsgemäße Wartung und Wartung der Backup-Platine bei längerer Nichtbenutzung des CNC-Systems kann die Auslastung des CNC-Systems effektiv verbessert und das Auftreten von Ausfällen reduziert werden. Bediener sollten die Wartungsanforderungen strikt einhalten, um die Leistung und Genauigkeit desvertikales Bearbeitungszentrum.